Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist in Referat 51 – Verwaltung und Recht – ein Dienstposten im höheren Dienst als
Volljuristin / Volljurist (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Aktuell steht eine bis zur Besoldungsgruppe A 14 nutzbare Stelle zur Verfügung. Bei einer Einstellung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich das Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)1 und erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg arbeitet am Erhalt unserer Lebensgrundlagen durch den Schutz von Wasser, Boden und Luft, durch die Stärkung der Natur und eine ressourcenschonende Klima- und Energiepolitik. Wir stellen uns den drängenden Herausforderungen unter anderem in den zentralen Bereichen Umwelt, Klimaschutz und Klimaanpassung sowie Energie und zeigen Wege auf, wie die Aufgaben in Angriff genommen und Lösungen für Probleme gefunden werden. Informieren Sie sich gerne über unsere Themenbreite auf unserer Homepage 2.
Aufgaben
- Rechtliche Betreuung der Digitalisierung von Verwaltungsleistungen im Fachbereich Wasser und Boden
- Mitgestaltung einer modernen und kundenorientierten digitalen Verwaltung für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen
- Landesweite Koordinierung, Abstimmung und Entwicklung neuer Onlineanträge auf Basis des Onlinezugangsgesetzes
- Rechtliche Beratung und Unterstützung mehrerer Fachreferate der Abteilung Wasser und Boden
- Bearbeitung von allgemeinen Fragestellungen insbesondere im Bereich des Wasserrechts (WHG, WG)
- Begleitung einschlägiger Verfahren der Gesetzgebung auf EU-, Bundes- und Landesebene
Die Aufgaben erfordern eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachreferaten beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie dem nachgeordneten Bereich und IT-Dienstleistern.
Profil
- Volljuristin oder Volljurist mit Abschluss beider Staatsexamina mit mindestens befriedigenden Ergebnissen (6,5 Punkte) oder
- Volljuristin oder Volljurist mit Abschluss eines Staatsexamens mit mindestens befriedigendem Ergebnis und ergänzend mehrjähriger Verwaltungserfahrung
Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit:
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Zielorientiertheit, Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz auch gegenüber Fachfremden, Teamfähigkeit sowie sachorientierte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Kenntnis der Verwaltungsstrukturen der baden-württembergischen Landesverwaltung
- Interesse und Freude an interdisziplinärem Arbeiten sowie an einer koordinierenden und gestaltenden Tätigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen und Fragestellungen auch an der Schnittstelle zwischen (Fach-)Recht und IT
Wir bieten
Gehalt und Perspektive:
- bei noch nicht verbeamteten Bewerberinnen / Bewerbern sofortige Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, ansonsten Einstellung im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)1 in Entgeltgruppe 13
- für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber steht eine bis zur Besoldungsgruppe A 14 nutzbare Stelle zur Verfügung
- grundsätzliche Beförderungsmöglichkeit bis zur Besoldungsgruppe A 15
Außerdem bieten wir Ihnen:
- Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
- Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
- Work Life Balance: Bis zu 60 Prozent Telearbeit möglich. Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
- Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung.
- Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW3 bzw. Deutschlandticket Job4, Inanspruchnahme des JobBike BW5 und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL)6.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bewerben mit Behinderung7.
STBL1_DE