Volontär:in Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Präsidialabteilung
Job-ID: J000033811
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet für 18 Monate)
Bezahlung: EGr. 13 TV-L
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Wir über uns
Die Themen Stadtentwicklung und Wohnen bewegen viele Menschen in Hamburg. Es geht darum, wie wir in Zukunft leben wollen. Unser Fokus ist daher die ganze Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die großen Stadtentwicklungsprojekte Hamburgs genauso wie die Antworten auf Fragen nach mehr bezahlbaren Wohnungen und weniger Kosten beim Bauen.
Als Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) entwickeln wir Strategien und Kampagnen, um die spannende thematische Bandbreite der obersten Landesbehörde auf verschiedensten Kanälen zu kommunizieren und setzen diese um. Gleichzeitig stehen wir als offizielle Pressestelle den Medien als tägliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Wir sind in der Präsidialabteilung unmittelbar der Senatorin zugeordnet, arbeiten im Team und pflegen einen engen Austausch mit den weiteren Behörden des Hamburger Senats sowie mit der Senatspressestelle. Eine enge Einbindung in das breite thematische Aufgabenfeld der gesamten Behörde ist garantiert und gehört ebenso zum Volontariat, wie Stationen in den Kommunikationsabteilungen weiterer Behörden des Hamburger Senats.
Aufgaben
Sie
- erstellen Pressemitteilungen und beantworten Presseanfragen,
- organisieren Pressetermine und -konferenzen,
- begleiten die Behördenleitung bei Medienterminen,
- konzipieren die Kommunikationskampagnen und
- unterstützen die Social-Media-Aktivitäten und bauen diese weiter aus.
Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Medien-, Kommunikations-, Geschichts-, Sprach-, Literatur-, Kultur- oder Politikwissenschaften, Publizistik, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung und
- nachgewiesene praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Praktika bei Verlagen, Agenturen oder Pressestellen oder entsprechende Tätigkeiten bei Zeitungen oder anderen Presseorganen
Vorteilhaft
- schnelle Auffassungsgabe
- Interesse an politischen Abläufen und Kenntnis der Senatspolitik
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Erfahrung und Spaß bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen
Wir bieten
- eine Stelle, befristet für 18 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- ein umfassendes Volontariat gem. § 26 Berufsbildungsgesetz
- eine Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 TV-L
- eine interessante und zukunftsgerichtete Kommunikationsausbildung
- sehr gute Fortbildungsangebote
- ein engagiertes, offenes und hilfsbereites Team
STBL1_DE