Search

Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Schwerpunkt Verkehrssicherung

Stadt Karlsruhe
locationKarlsruhe, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 7.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Vorarbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Schwerpunkt Verkehrssicherung

Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Vorarbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


Aufgaben
  • Gehölzpflege- sowie Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
  • Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte et cetera) sowie Hubarbeitsbühnen
  • Mithilfe bei der Durchführung von Schnittkursen
  • Tätigkeit mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
  • Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung) sowie Baumkontrollen nach Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL)
  • Arbeiten im Baum mittels Seilklettertechnik (SKT) optional
  • Mitarbeiterverantwortung und Organisation der Einsatzgruppe

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im Führen von Fahrzeugen, insbesondere Hubsteigern
  • Kenntnisse im Bereich Baum- und Gehölzpflege
  • Zertifikat für die Baumkontrolle nach FLL oder die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
  • Befähigung zum Klettern im Baum (SKT) wünschenswert
  • Führerschein der Klasse BE
  • Teamfähigkeit

Wir bieten
  • Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

STBL1_DE