Search

Werkstudent:in Digitalisierung und Enablement (m/w/d)

Bayernwerk Netz GmbH
locationRegensburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 19.11.2025

Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft. Die Bayernwerk Gruppe, eine 100 Prozent Tochter des E.ON Konzerns, bietet einen spannenden Mix aus verschiedenen Unternehmen und Ausrichtungen, wie beispielsweise Netzbetrieb - Ausbau, Weiterentwicklung der Energienetze oder auch Kundenlösungen zu Elektromobilität.

Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Digitalisierung und Enablement (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 30.11.2025.


Aufgaben

Als Werkstudent:in (m/w/d) für Befähigungsprojekte in der Digitalisierung unterstützt du unsere interne Digitalisierungseinheit NEXT (New Experience with digital Technologies) dabei, die Energiewelt des Bayernwerks in die digitale Zukunft zu führen! Zusammen mit unserem Team treibst du die Befähigung von Mitarbeitenden voran, damit sie die digitale Transformation von Bayernwerk aktiv mitgestalten können.

  • Du unterstützt bei der Konzeption und Entwicklung von Schulungsangeboten, die Mitarbeitenden helfen, digitale Tools effektiv zu nutzen und ihre Arbeit zu erleichtern - sowohl für Präsenztrainings als auch für Online-Formate.
  • Du begleitest die Durchführung von Workshops, übernimmst eigenverantwortlich Teilprojekte und stehst den Teilnehmenden unterstützend zur Seite.
  • Du betreust die interne Community rund um die Entwicklung von digitalen Lösungen und stärkst die Vernetzung der Teilnehmenden.
  • Du arbeitest an teamübergreifenden Projekten, die Mitarbeitende darin unterstützen, digitale Lösungen zu entwickeln, bringst Ideen ein und unterstützt bei der Erfolgsmessung der durchgeführten Maßnahmen.
  • Du entwickelst Kommunikationsmaterialien, wie Leitfäden und Intranet-Posts, um Mitarbeitende für ihre Möglichkeiten in der Digitalisierung zu begeistern und Veränderungen verständlich zu vermitteln.

Profil
  • "Wir vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt.
  • Du bist ein:e anpackende:r Gestalter:in, bist kreativ und bringst eigene Ideen ein, um innovative und ansprechende Formate zu entwickeln, die begeistern und aktivieren.
  • Du hast Erfahrung im Bereich Weiterbildung und begeisterst dich für die Arbeit mit Menschen, dabei überzeugst du durch deine Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Inhalte zu vermitteln - sowohl in Präsentationen als auch im persönlichen Austausch.
  • Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, kannst dich eigenständig organisieren und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben.
  • Du bist Student:in, idealerweise mit Schwerpunkten in den Bereichen Personalentwicklung, Bildung, Psychologie, Digitalisierung oder Transformation/Change Management, oder bringst Praxiserfahrungen in einem dieser Themenfelder mit.

Wir bieten
  • Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen.
  • Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
  • Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander.
  • Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Genieße unser gesundes und abwechslungsreiches Angebot zur Mittags- und Pausenverpflegung in der Kantine.
  • Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.

STBL1_DE