Search

Werkstudent/in im Bereich Veranstaltungen (m/w/d)

Magistrat der Stadt Hanau
locationHanau, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 10.11.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Die Stadt Hanau wächst – wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Amt für Sozialen Zusammenhalt und Sport, Abteilung Sport:

Werkstudent/in im Bereich Veranstaltungen (m/w/d)

Vergütung nach Tarifvertrag l 15h / Woche l befristet l Referenznummer: 2025150


Aufgaben
  • Sie unterstützen bei der Konzepterstellung, Vorbereitung und Durchführung von Sportveranstaltungen, u.a. Deutsche Sportabzeichentour 2026 und den 25. Hanauer Stadtlauf.
  • Sie helfen bei der Umsetzung von Sportprojekten im Rahmen des Programms Sport integriert Hessen.
  • Sie planen Mitmach-Veranstaltungen in den Stadtteilen unter Einbeziehung der bereits vorhandenen öffentlichen Bewegungslandschaften der Stadt (z.B. Hochgericht).
  • Sie knüpfen Kontakte zu Vereinen und Organisationen zur bestmöglichen Bewerbung, Unterstützung und Umsetzung der Veranstaltungen.
  • Sie analysieren aktuelle Sportangebote der Stadt Hanau, bereiten entsprechende Umfragen vor und erstellen Ergebnispräsentationen.
  • Sie helfen bei der regelmäßigen Aktualisierung und Pflege der Homepage.
  • Sie erstellen Vorlagen für Plakate, Pressetexte, Social-Media-Beiträge und Webseiteninhalte.
  • Sie unterstützen die Mitglieder der Fachstelle bei ihren vielfältigen Aufgaben.

Profil
  • Laufendes Bachelor-/Masterstudium der Fachrichtung Sportwissenschaften, Eventmanagement oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation (z.B. durch Praktika, studentische Projekte oder ehrenamtliche Arbeit)
  • Hohe Sportaffinität und Erfahrungen im Sport sowie der Vereinsarbeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  • Spaß an der Entwicklung neuer Sportangebote für alle
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)

Wir bieten
  • Eigenständiges Arbeiten und interessante Aufgaben im kommunalen Klimaschutz
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeiten für eine gute Vereinbarkeit von Studium, Job und Privatleben
  • Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD (1.104,88 Euro Brutto bei 15h)

STBL1_DE