Werkstudentin | Werkstudent (w/m/d) im Büro des Landrats
Landratsamt Konstanz
Konstanz, Deutschland
12.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Aufgaben
Profil
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Oktober 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgaben und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.
Sie sind kommunikativ, kreativ und begeistern sich für Themen aus Politik und Verwaltung? Dann unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudentin oder Werkstudent (w/m/d).
Aufgaben
- Verfassen von Reden, Grußworten und Schreiben für den Landrat.
- Erstellen und Redigieren von Pressemitteilungen und redaktionellen Texten.
- Mitarbeit in der Onlineredaktion, insbesondere bei redaktionellen Tätigkeiten.
- Transkription von Audioaufnahmen öffentlicher Gremiensitzungen und Erstellung von Protokollen.
- Sicherstellung der Einhaltung des Corporate Designs bei Online- und Printprodukten.
Profil
- Immatrikulation an einer Hochschule ab dem zweiten Semester in einem der folgenden Bereiche: Literatur – Kunst – Medien, Politik – Verwaltung – Management, Sozialwissenschaften, Philosophie, Geschichte, Rechtswissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Erste Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit sind von Vorteil.
- Zuverlässigkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke.
- Selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Wir bieten
- Umfassende Praxis: Aktive Mitarbeit im Kommunikationsbüro der öffentlichen Verwaltung mit Einblick in vielfältige Aufgabenbereiche.
- Flexible Arbeitszeiten: Teilzeitstelle mit maximal 20 Stunden/Woche, Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur Heimarbeit
- Faire Konditionen: Vergütung nach dem TVöD, je nach Beschäftigungsumfang bis maximal 1.456,31 Euro/Monat.
- Weitere Vorteile: Zuschüsse und Angebote wie Hansefit, Jobticket, Bike-Benefits, Rabattprogramm, Kantine und eine zentrale Lage am Konstanzer Seerhein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Oktober 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
STBL1_DE