Werkstudierende für das Photovoltaik Kompetenzzentrum (w/m/d)
Werkstudierende für das PV Kompetenzzentrum (w/m/d)
Vermögen und Bau – Betriebsleitung
Bewerbungsschluss: 15.10.2025
Vergütung nach TV-L
10 – 19 Stunden / pro Woche
Vermögen und Bau Baden-Württemberg nimmt alle Aufgaben des Landes rund um dessen Immobilien wahr. Wir setzen uns dafür ein, den Gebäudebestand des Landes zu erhalten, zu entwickeln und wirtschaftlich zu betreiben. Wir bewahren das historische Erbe des Landes und geben dessen Institutionen ein Dach über dem Kopf. Die Gebäude in unserer Verantwortung stiften Identität und prägen das Bild des Landes.
Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.
Möchtest du Teil eines interdisziplinären Teams werden und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Dann unterstütze uns beim Ausbau der Photovoltaik in den Liegenschaften.
Aufgaben
- Erfassung und Verarbeitung von Daten zum Gebäudebestand im Geoinformationssystem (QGIS)
- Durchführung satelliten- und luftbildgestützter Analysen
- Auswertung und Analysen über den aktuellen Ausbau von PV-Anlagen
Profil
- Gültige Immatrikulationsbescheinigung
- Student/in der Fachrichtung Geowissenschaft und Geoinformatik und andere mit Kenntnissen in Datenbank-Anwendungen, speziell in Geoinformationssystemen (GIS) wie bspw. QGIS, ArcGIS, QField
- Sicherer Umgang mit MS Office vorwiegend mit Excel
- Optional Programmierungskenntnisse in Python und Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Stadtmitte“
STBL1_DE