Search

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

GermanFashion Modeverband Deutschland e.V.
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 22.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

GermanFashion Modeverband Deutschland e.V. repräsentiert die deutsche Mode­industrie und vertritt die Interessen der rund 350 Mit­glieder. Als serviceorientiertes Kompetenzzentrum stehen wir bei Themen etwa im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Warenverkehren, der internationalen Beschaffung, Exportthemen, Handelsvertreterrecht sowie Corporate Responsibility, Produktsicherheit, Textil- und Pflegekennzeichnung und vielem mehr unseren Mitgliedern mit Spezialwissen zur Seite.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Wirtschaftsjuristen (m/w/d)

Vollzeit oder Teilzeit (30 Stunden)


Aufgaben
  • Beratung unserer Mitgliedsfirmen in allen nationalen und internationalen wirtschaftsrechtlichen Fragen, vom internationalen Einkauf bis zum weltweiten Vertrieb
  • Prüfung und Gestaltung zivilrechtlicher Verträge
  • Beratung in speziellen Rechtsgebieten (z. B. Nachhaltigkeit, Produktsicherheit, UWG)
  • Verständliche Aufbereitung rechtlicher Themen inkl. Durchführung von Seminaren und Webinaren für unsere GermanFashionAkademie
  • Interessenvertretung in nationalen und europäischen Gremien

Profil
  • Volljurist, Diplomjurist oder Wirtschaftsjurist LL.M. (m/w/d), idealerweise mit Berufserfahrung in einem Verband, einer Kammer oder einer Kanzlei
  • Routinierte Rechtsanwendung sowie Interesse an neuen Rechtsgebieten
  • Eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
  • Fähigkeit, wirtschaftliche und politische Zusammenhänge für die Branche einzuordnen und zu kommunizieren
  • Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
  • Routinierter Umgang mit Microsoft 365-Produkten
  • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Einsatzbereitschaft
  • Selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil

Wir bieten
  • Spannende, herausfordernde und immer wieder neue juristische Themen und Fragestellungen rund um das Fashion-Business
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und eigene Ideen
  • Ein motiviertes Team sowie ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
  • 32,5 Tage Urlaub (in Vollzeit)
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Mitarbeiter-Events sowie verschiedene Zusatzleistungen wie kostenlose Getränke, JobRad und kostenlose Parkmöglichkeiten

STBL1_DE