Search

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der jüdischen Geschichte und Kultur im MiQua.LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

Landschaftsverband Rheinland (LVR)
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 30.9.2025
Öffentlicher Dienst allgemein

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Die LVR-Stabsstelle MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln des LVR-Dezernats Kultur entwickelt seit Mitte 2014 das Konzept für die Dauerausstellung, später auch für Wechselausstellungen, des derzeit in Zuständigkeit der Stadt Köln im Bau befindlichen Museums, übernimmt mit der Übergabe die Trägerschaft und führt den Museumsbetrieb als eigenständige LVR-Außendienststelle. Das LVR-Jüdische Museum im Archäologischen Quartier Köln entsteht auf und unter dem Kölner Rathausplatz. Eine Dauerausstellung im Untergrund des Rathausplatzes zeigt auf einem 600 m langen Rundgang mit zahlreichen integrierten Ausstellungsbereichen einige der bedeutendsten archäologischen Zeugnisse der Kölner Stadtgeschichte und des Rheinlandes. Im Museumsneubau auf dem Platz wird die Dauerausstellung mit dem Ausstellungsteil zur Jüdischen Geschichte und Kultur Kölns von 1424 bis in die heutige Zeit fortgesetzt. Auch aufgrund wiederholter Bauzeitenverzögerungen entwickelt und koordiniert die LVR-Stabsstelle MiQua – neben der fortlaufenden Konzeptarbeit für die
Dauerausstellung und deren Umsetzung– zahlreiche Veranstaltungs- und Ausstellungprojekte, welche dezentral und teilweise bundesweit in Kooperation mit anderen Kulturinstitutionen durchgeführt werden.

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich der jüdischen Geschichte und Kultur im MiQua.LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln

  • Standort:Köln
  • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 9: Kultur
  • Vergütung: E9b TVöD
  • Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche
  • befristet für 2 Jahre
  • Besetzungsstart: 15.01.2026
  • Bewerbungsfrist: 23.10.2025

Aufgaben

Kommen Sie in ein modernes, zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld und werden Sie Teil eines engagierten 19-köpfigen Teams, das Sie im Bereich der jüdischen Geschichte und Kultur tatkräftig unterstützen!

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:

  • Wissenschaftliche Recherchen
  • Erstellung von musealen Texten
  • Konzeption von Medien
  • Pflege der Objekt- und Bilder-Datenbanken
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Kund*innen-Betreuung und Auskunft über das Museumsprojekt im MiQua:forum

In unserem Team können Sie erste berufliche Erfahrungen sammeln und Lehre und Praxis miteinander verbinden!


Profil

Das bringen Sie mit

  • Einen Bachelor oder ein FH-Diplom in
    • Judaistik
    • Jiddistik
    • Geschichte
    • Public History
    • Kunstgeschichte mit Schwerpunkt auf jüdischer Geschichte und/oder jüdischer Kunst
  • sowie eine Immatrikulation in einem Master- oder Aufbaustudiengang in einem der o.g. Studiengänge

Worauf es uns noch ankommt

  • Ihr Bachelorstudium haben Sie mindestens mit der Note gut abgeschlossen.
  • Erste praktische Erfahrungen konnten Sie nachweislich als studentische Aushilfe/wissenschaftliche Hilfskraft an einem Universitätslehrstuhl, Museum oder einer Kulturdiensteinrichtung sammeln.
  • Gute Sprachkenntnisse in Hebräisch und/oder Latein bringen Sie mit.
  • Bereits erste Publikationen oder ähnliche Veröffentlichungen gehören zu ihrem Profil.
  • Durch ihre Kommunikationsstärke überzeugen Sie in der Zusammenarbeit mit anderen.
  • Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

Wir bieten
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
  • Flexible Arbeitszeit
    Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
  • Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
    In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
    Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.
  • Zentrale Lage
    Unsere Einrichtung ist zentral in der Kölner Innenstadt gelegen und mit dem ÖPNV, Regionalverkehr und Fahrrad gut zu erreichen.

STBL1_DE