Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)
Bundeskriminalamt
Kreisfreie Stadt Wiesbaden, Wiesbaden, Deutschland
1.10.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
- Arbeitsort: Wiesbaden
- Arbeitsumfang: Vollzeit/Teilzeit
- Vergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung bzw.
A 13h / A 14 BBesG (Bundesbesoldungsgesetz) - Bewerbungsfrist: 30.10.2025
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Joblevel: Fachkraft
- Berufsgruppe: Ausbildung und Studium
- 2. Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
- Kennziffer: T-2025-63
Unterstützen Sie uns als wissenschaftliche Sachverständige/wissenschaftlicher Sachverständiger (w/m/d) für Bild- und Videosignalverarbeitung im Arbeitsbereich Bild-, Audio- und Videoforensik des Bundeskriminalamtes. Werden Sie Teil eines wissenschaftlichen Teams und erbringen Dienstleistungen, die bei der Aufklärung von Verbrechen im nationalen und internationalen Kontext unterstützen.
Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!
Aufgaben
- Bearbeitung kriminaltechnischer Untersuchungsaufträge und Erstellung wissenschaftlich begründeter Untersuchungsberichte als Grundlage für die Gutachtenerstellung im Aufgabengebiet Analyse von KI‑generierten/manipulierten Bildern und Videos
- Erstellung wissenschaftlich begründeter Gutachten sowie deren Vertretung vor Gericht
- Konzeption und Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten (FuE) einschließlich Weiterentwicklung und Optimierung kriminaltechnischer Untersuchungsmethoden in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung bzw. Projektleitung
- Vertretung der Interessen der deutschen Kriminaltechnik auf nationaler und internationaler Ebene
- Lehr- und Vortragstätigkeiten
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus den folgenden Gründen vorausgesetzt:
- Dienstreisen, im Rahmen von Fallbearbeitung und FuE-Aktivitäten
- i. d. R. planbar, gelegentlich auch spontan
- gelegentlich: bis zu 4 x Jahr
- Länge der Dienstreisen von 1 Tag bis 1 Woche
- In- und Ausland
- Bewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit kriminaltechnischer Fallbearbeitung
Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.
Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (universitäres Diplom, Magister oder Master) in einer MINT-Fachrichtung mit IT‑Anteil (z. B. Mathematik, Informatik, Multimediaforensik oder vergleichbar) bevorzugt mit einem Schwerpunkt in (generativer) KI und Bild‑/Videoanalyse
- Bereitschaft zur Abgabe einer DNA-Probe (nähere Angaben unter „Wissenswertes“)
- Bereitschaft zur Bearbeitung von Untersuchungsmaterial mit potentiell verstörenden bzw. traumatisierenden Inhalten
On Top
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich Bild- und Videoanalysen sowie über Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum Thema Herstellung, Erkennung und Analyse mittels KI künstlich erzeugter bzw. manipulierter Bild- und Videodaten.
- Sie besitzen eine Affinität zur Informations- und Kommunikationstechnik sowie ein hohes Maß an Teamorientierung und Leistungsbereitschaft.
- Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Foto- bzw. Videografie.
- Sie haben stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sind in der Lage, fachliche Inhalte auch Fachfremden zu erläutern.
- Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Wir bieten
- Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und an einzelnen Tagen die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h/14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage
STBL1_DE