Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die überörtliche Berichterstattung Kindertagesbetreuung (m/w/d)
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Stuttgart, Deutschland
16.5.2025
Öffentlicher Dienst allgemein
Ihr Einsatzgebiet: Organisationseinheit Jugendhilfeplanung und -berichterstattung
Standort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
Aufgaben
- überörtliche Berichterstattung zur Situation und Entwicklung der Kindertagesbetreuung in Baden-Württemberg
- Erhebung, Auswertung und Interpretation von Daten sowie Einbezug des aktuellen Forschungsstandes im Bereich Kindertagesbetreuung
- Erarbeitung von Analysen und Stellungnahmen für den Bereich der Kindertagesbetreuung
- Beratung und Unterstützung der Jugendämter in Fragen der örtlichen Jugendhilfeplanung im Bereich der Kindertagesbetreuung, einschl. Schulkindbetreuung (GaFöG)
- wissenschaftliche Mitarbeit an Grundsatzfragen der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt der Kindertagesbetreuung
- fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der KVJS-eigenen Internetplattformen Kita-Data-Webhouse (KDW), Heime BW und Zentrale Vormerkung, inklusive der Planung und Durchführung von Fortbildungen
- Leitung des Lenkungsausschusses KDW unter Beteiligung der Geschäftsführungen der vier kirchlichen Kindergartenträgerverbände in Baden-Württemberg
- Mitwirkung in anderen Arbeitsfeldern der Jugendhilfeplanung- und berichterstattung
- weitere Aufgaben in Abstimmung mit der Dezernatsleitung
Profil
- abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Sozial- oder Erziehungswissenschaften, der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung und möglichst auch in der Jugendhilfeplanung mit dem Schwerpunkt Kindertagesbetreuung
- sicheres, gewandtes, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten, insbesondere in den Gremien der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Baden-Württemberg
- Erfahrung in der Prozessoptimierung sowie Affinität für Digitalisierung
- Anwendungskenntnisse in SPSS und RegioGraph sind von Vorteil
- gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere MS-Excel
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungserfahrung, fachpolitisches Einfühlungsvermögen, sowie praxisbezogene und innovative Lösungsorientierung
- umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit sowie in der empirischen Sozialforschung (quantitativ und qualitativ)
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- eine zukunftssichere, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, die zum Teil mit Außendienst verbunden ist
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
- eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
STBL1_DE